Kennzeichnung von Lebensmitteln:

Wie man beim Einkaufen den Durchblick behält

Hier ist ein Foto von einer Verpackung mit pflanzlichem Fleischersatz zu sehen. Die Hände einer Person halten eine schwarze Plastikschale, in der sich zwei rosa-farbene, runde Scheiben befinden, die wie Fleischpattys aussehen. Über der Verpackung ist ein weißes Etikett mit der Aufschrift "PLANT-BASED MEAT" und einem grünen Blatt-Symbol angebracht. Im Hintergrund sind verschwommen Gemüseauslagen eines Supermarkts zu erkennen, was darauf hindeutet, dass die Aufnahme in einem Lebensmittelgeschäft gemacht wurde.

Welche Bedeutung die zahlreichen Label und Siegel bei Lebensmitteln haben, erklärt Ernährungsexpertin Annalena Denninger, Mitarbeiterin des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis, bei einem kostenfreien Vortrag am Donnerstag, den 27. März 2025, um 19:00 Uhr im Landratsamt Alb-Donau-Kreis. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, wie sich die Kennzeichnungen generell und in ihrer Qualität unterscheiden und können anschließend ihre Kaufentscheidungen fundiert treffen.

Eine Anmeldung ist bis Montag, den 24. März 2025, unter diesem Link erforderlich: https://eveeno.com/341967263