Hector-Kinderakadamie - Aktuelles
Offizieller Start des Projekts PINGUIN

Mit PINGUIN startet ein Forschungsprojekt, das Potenziale schon beim Schuleintritt sichtbar machen soll. PINGUIN steht für Potenzialidentifikation IN der GrUndschule und erfasst – tabletbasiert und in Kleingruppen – die Lernausgangslage sowie das kognitive Potenzial von Kindern bei Schuleintritt. Individualisierte Ergebnisrückmeldungen und eine Klassenübersicht unterstützen die Lehrkräfte frühzeitig besondere Potenziale und Förderbedarfe zu erkennen.
Das Projekt läuft von September 2024 bis August 2027 und wird in Kooperation mit dem Hector-Institut, dem DIPF sowie den Universitäten Ulm, Kassel und Würzburg durchgeführt.
Für das Schuljahr 2025/2026 sind noch weitere Partnerschulen gesucht. Seien Sie eine der ersten Schulen, die PINGUIN in der Praxis erproben. Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich gern: pinguin@hib.uni-tuebingen.de
Weitere Informationen finden Sie zudem auf der Webseite:
PINGUIN-Webseite
Neues von der wissenschaftlichen Begleitung

Facts and Figures zum Sommerferienprogramm auf Moodle
Auch dieses Jahr bot das Sommerferienprogramm den Kindern der Hector Kinderakademien eine Vielzahl an Lernmöglichkeiten.
Neu in diesem Jahr: Faire Platzvergabe
Statt dem bekannten „First-Come-First-Serve“-Prinzip wurden die Plätze dieses Jahr per Losverfahren zugeteilt – ein Meilenstein für eine gerechtere Verteilung der Kursplätze.
Vielfalt und Highlights im Kursangebot
Kinder konnten sich in Themen wie Künstliche Intelligenz, Programmieren oder sogar Schach vertiefen. Besonders beliebt: Fünf Hector Core Courses, die aufgrund ihrer Nachfrage mehrfach online angeboten wurden.

Ein riesiges Dankeschön an alle engagierten Kursleitungen und natürlich an die motivierten Kinder, die dieses Programm so einzigartig gemacht haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: Lernen, Staunen, Begeistern!