Ausstellungen im Haus des Landkreises

Ausgezeichnete Architektur und Planung: Ausstellung Staatspreis Baukultur

9. bis 30. Januar 2025

Hier ist ein Plakat zu sehen: Schriftzug: Adventskalender früher und heute

Die Wanderausstellung zum Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 macht ab dem 9. Januar 2025 Station im „Haus des Landkreises“ in Ulm. Unter dem Leitmotiv einer neuen Um-Baukultur würdigt die Ausstellung herausragende Projekte, die mit kreativen und nachhaltigen Lösungen auf die Herausforderungen unserer Zeit antworten. Ob Wohnungsbau, öffentliche Räume, Stadtentwicklung oder Infrastruktur – die Ausstellung beleuchtet, wie Architektur und Bauplanung die Welt von morgen gestalten können.
 
Aus über 230 eingereichten Projekten wurden die besten Arbeiten in neun Kategorien prämiert und 18 Anerkennungen ausgesprochen. Die Ausstellung lädt dazu ein, innovative Ideen für die Umgestaltung von Städten, Gebäuden und Freiräumen zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Nachhaltigkeit, Funktionalität und ästhetische Qualität.

Zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, den 9. Januar 2025, um 17 Uhr laden wir Sie herzlichen ein!

Begrüßung: Landrat Heiner Scheffold

Einführung: Martin Rist, Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg

Musikalische Umrahmung: Trompetentrio der Verbands-Musikschule Langenau


Die Ausstellung läuft bis zum 30. Januar 2025 und ist in dieser Zeit während der allgemeinen Öffnungszeiten des Landratsamtes zugänglich (Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr sowie Donnerstag von 8:00 bis 17:30 Uhr).

Ansprechpartnerin

Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Diana Scuderi
Schillerstraße 30
89077 Ulm
Telefon 0731/185-1211
diana.scuderi@alb-donau-kreis.de

Öffnungszeiten der Ausstellung:

Montag bis Freitag:
8:00 bis 12:30 Uhr

Donnerstag:
8:00 bis 17:30 Uhr

Weitere Termine sind auf Anfrage möglich (Telefon 0731/185-1211).