Mini-Buch: Was macht der Alb-Donau-Kreis?

Nachfolgend können Sie durch das Mini-Buch „Was macht der Alb-Donau-Kreis?“ blättern und Selma und ihre Freunde auf der Fahrradtour durch den Landkreis begleiten.
Bei der Fahrradtour mit Landrat Heiner Scheffold lernen Selma und ihre Freunde Spannendes über die Aufgaben eines Landkreises.
Vom Müllheizkraftwerk bis hin zum Betrieb von Buslinien und Krankenhäusern – die Kinder erfahren, um welche Aufgaben sich ein Landkreis kümmern muss. Und natürlich erklärt der Landrat ihnen auch, woher der Landkreis das Geld für seine Aufgaben bekommt und wie Landrätinnen und Landräte sowie Abgeordnete gewählt werden.

Mit Klick auf das Bild öffnet sich die digitale Version.

„Was macht der Alb-Donau-Kreis?“ – Eine Handreichung für den Unterricht

Die Handreichung (PDF | 7,476 MB) unterstützt Lehrkräfte dabei, die im Buch behandelten Themen im Unterricht zu vertiefen. Sie greift zentrale Inhalte des Mini-Buchs auf, die an verschiedene Themen der Bildungspläne angepasst sind, und bietet zahlreiche praxisnahe Anknüpfungspunkte, um den Unterricht lebensnah zu gestalten. Darüber hinaus eignet sich das Buch ebenfalls für den Einsatz im Ganztag, da es mit seinen interaktiven Inhalten und praktischen Aktivitäten eine sinnvolle Ergänzung zum Unterricht bietet. Zusätzlich enthält die Handreichung Vorschläge für praktische Aktivitäten, Reflexionsfragen und weiterführende Informationen, die dazu anregen, sich intensiver mit der Bedeutung des Landkreises und seiner Rolle im täglichen Leben auseinanderzusetzen. Durch altersgerechte Diskussionen zu den aufgeworfenen Themen wird das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler für ihre Region und die Aufgaben des Landkreises gestärkt.

Landkreis-Wegweiser

Die wichtigsten Informationen über den Alb-Donau-Kreis sowie über Aufgaben und Dienstleistungen der Kreisverwaltung finden Sie zusammengestellt im Landkreis-Wegweiser (PDF | 3,787 MB).